hniupan

hniupan
(*) [akin to Eng nap] : tear. Deriv. hnasqus softish, hnupnan (*) be torn, hnutho stake. Comp. dishniupan tear apart, dishnupnan be torn

Gothic dictionary with etymologies.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Kneif, der — Der Kneif, des es, plur. die e, ein Messer; doch nur noch in einigen Gegenden. Besonders pflegen die Schuster ihr auswärts gekrümmtes Messer den Kneif oder Schusterkneif zu nennen. Der Kneif der Gärtner hat eine einwärts gekrümmte Schneide. Anm.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Noppe — Nọp|pe 〈f. 19〉 1. Schlinge (als Zierde) in Garn od. Gewebe 2. Knoten in Garn od. Gewebe 3. kleine runde Erhebung ● rutschfeste Socken mit Noppen aus Gummi [<spätmhd. noppe „Wollknötchen am Zeuge, Tuchflocke“; vermutl. zur germ. Wortgruppe von …   Universal-Lexikon

  • nap — {{11}}nap (n.1) downy surface of cloth, mid 15c., from M.Du. or M.L.G. noppe nap, tuft of wool, probably introduced by Flemish cloth workers. Cognate with O.E. hnoppian to pluck, ahneopan pluck off, O.Swed. niupa to pinch, Goth. dis hniupan to… …   Etymology dictionary

  • Noppe — Noppe: Das altgerm. Wort für »Knötchen im Gewebe, Wollflocke« (spätmhd. mnd. noppe, niederl. nop, aengl. ‹wull›hnoppa, schwed. noppa) gehört wahrscheinlich zu der germ. Wortgruppe von got. dis hniupan »zerreißen«, vgl. mhd. noppen »stoßen«, aengl …   Das Herkunftswörterbuch

  • noppen — Noppe: Das altgerm. Wort für »Knötchen im Gewebe, Wollflocke« (spätmhd. mnd. noppe, niederl. nop, aengl. ‹wull›hnoppa, schwed. noppa) gehört wahrscheinlich zu der germ. Wortgruppe von got. dis hniupan »zerreißen«, vgl. mhd. noppen »stoßen«, aengl …   Das Herkunftswörterbuch

  • ken-2, kenǝ-, keni-, kenu-; —     ken 2, kenǝ , keni , kenu ;     English meaning: to rub, scrape off; ashes     Deutsche Übersetzung: “kratzen, schaben, reiben”     Note: various with conservative extensions     Material: I. Leichte basis: Gk. κόνις, ιος f. “dust, ash” ( is… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”